Les cheveux et la mode d`une française
Liebe Leserinnen und Leser , wie einige von euch vielleicht schon wissen bin ich seit einem Monat in Paris zu Hause. Keine Angst, ich komme wieder zurück in die Schweiz und das schon bald . Aber bevor ich gehe möchte meine Gedanken mit euch teilen.
Ich bin hier umgeben von wunderschönen Pariser Frauen und auch wenn die Pariserin dies nie zugeben würde, ist ihr Coiffurebesuch nicht selten. Eine Pariserin ist chic und elegant unterwegs und das sogar Sonntags um einkaufen zu gehen. Nun, die grosse Frage wer hat den schon Zeit immer gut auszusehen? Der Trick ist gar nicht zu viel zu überlegen und einfach mal anziehen was sich gut anfühlt! Das selbe gilt für die Haare, die Pariserinnen überraschen mich immer wieder mit der Vielfalt ihrer Haaraccesoirs. Es scheint so als würden Sie morgens nicht einmal ihre Haare durchkämmen, sie zwirbeln Sie auf jegliche Art hoch und befestigen die Haare mit einer Haarbrosche, Tuch, Blume oder für den grossen Badhairday zieht die Pariserin einfach einen Hut über ihre Mähne.
Das die Pariserin ihre Haare färbt das erzählt Sie nur ihren besten Freundinnen und wenn Sie den Coiffure ihres Vertrauens gefunden hat, dann bleibt Sie ihm treu. Farbige Haare und ausgefallene Haarschnitte gibts hier nur zu sehen wenn Fashion Week ist. Die Pariser Frau mag es unkompliziert und doch ist alles immer stimmig. Es scheint so als würden Sie schon als kleines Mädchen lernen welche Farben man zusammen tragen kann und welche eben nicht.
Bei meinen ersten Gespräch mit 3 echten Pariser Frauen überraschte es mich nicht das Sie als erstes meine neue Chloé Tasche ins Auge gefasst haben. Auch wenn diese Frauen alle nicht in der Beauty oder Modebrache arbeiten wussten Sie alle ganz genau bescheid über die besten Marken und Designer und natürlich wo man in Paris den besten Haarschnitt bekommt.
Eine der Frauen meinte: `Das erste was sich ein Mädchen in Paris kauft wenn Sie endlich genug Geld gespart hat, ist eine Designer Tasche.`
Und mit dem sage ich:
`Aurevoir et à bientôt`
Sommer Hair-styles
Der Sommer ist endlich da und die langen Haare liegen schwer und heiss im Nacken. Also hoch damit! Hier einige Inspirationen um stylisch durch die heissen Tage zu kommen.
Diese Haarclips sind wider zurück im Trend und unglaublich praktisch noch dazu. Einfach die Haare zwirbeln und in eine Banane drehen, clip rein stecken und fertig ist der Look. Hält den ganzen Tag und keine Angst Perfektion ist hier nicht gefragt.
Buble ponytail: Mach aus deinem normalen ponytail mal etwas besonderes. Ganz einfach selbst gemacht. Alles was du brauchst sind kleine durchsichtige oder schwarze Haargummis.
Diese Seiden Tücher sind dieses Jahr wieder in allen Farben und Formen zu sehen und sind perfekt um, um deinen Sommer Dutt zu schlingen. Im Herbst werden dann die Tücher wieder um den Hals getragen.
Für alle die ihre Haare lieber offen tragen. Um den Haaren etwas Sommergefühl zu geben sind die kleinen Zöpfe gut geeignet. Dieses Jahr werden sie vor allem im Fransen Bereich getragen, mann kann aber auch kreativ damit werden und sie am ganzen Kopf verteilen.
Balayage
Der Trend ist kaum zu stoppen. Fast jede Frau mit längeren Haaren will ein Balayage. Sie zeigt ihrer Coiffeuse, eines dieser aus dem Internet gesuchten Bildern. Auf dem die Farbe wunderschön ineinander verlauft. Die Models, Schauspieler und normalos tragen es alle. Balayage kommt aus dem Französischen und ist eine Technik die nicht länger mit Folien gemacht wird sondern Frei Hand, auch painting genannt.
Das Balayage ersetzt die Meché Technik, der Unterschied der zwei Techniken ist das herauswachsen und die Natürlichkeit. Bei Meché werden die Abteilungen meist gerade gemacht jedes Meché wird gleich gehäkelt und eingefärbt. Das führt dazu dass es auch in einer Linie herauswächst, dies gibt ein Ansatz. Bei einen Balayage, Ombre, Sombre werden die Abteilungen Diagonal gemacht, es gibt keine Strähne die genau gleich gefärbt wird wie die andere. Dies erzielt ein natürlicheres Spiel. Das Balayage wächst nicht in einer Linie heraus, man bekommt keinen harten Ansatz noch nach einigen Monaten ist die Farbe frisch. Es gibt bereits verschiedenste Variationen des Balayage auch bei der Nuancen sind keine Grenzen gesetzt. Von Ice Blond zu Karamell und Schoggi Braun ist alles möglich.
Chum doch verbii und i due di gärn derzue berate.
Der Long Bob
Ist DER Trend Schnitt dieses Jahr. Alle Stars und Models die einst ihre langen Haare liebten, trennen sich nun von ihnen.
Der Long Bob ist die längere Version des klassischen Bobs welcher etwas länger als Kinnlänge fällt. Der Long Bob hingegen fällt bis zum Schlüsselbein. Dieser Schnitt ist nicht zu lang aber auch nicht zu kurz. Oft ist der Schnitt mit einer leichten Stufung geschnitten, dies gibt dem Schnitt mehr Leichtigkeit.
Der Long Bob bietet viele Vorteile mit sich. Die Länge ist ideal für eine Volle Grundlinie, er versichert Volumen auch für feines Haar. Der Long Bob lässt sich einfach Stylen und verändern. Ob lockig oder ganz gerade getragen kann er sehr elegant wirken. Er ist die perfekte Einstiegsfrisur für Frauen die Ihre lange Mähne abschneiden wollen. Ausserdem reicht die Haarlänge aus um Sie in einen Pferdeschwanz zu binden.
Der Long Bob ist Trendy, praktisch und lässt sich an jede Gesichtsform anpassen.
Auch für kleine Mädchen ein praktischer, frecher Haarschnitt.
Ganz gerade ist er perfekt für die elegante Frau.
Mit der Balayage Technik verfliesst er wunderschön.
Mit Beachwaves gestylt sieht der Long Bob locker und unbeschwert aus.
Langhaar bitte sehr!
Früher oder später träumt jede Frau nach der langen Mähne die sie sich so sehr ersehnt. Hier einige Tipps wie du deine Haare am besten gesund und lang wachsen lassen kannst.
Schneiden!
Dass ist wohl keine Überraschung mehr. Aber deine Haare wachsen tatsächlich besser wenn sie alle 8-12 Wochen geschnitten werden. Der Spliss in den Spitzen wandert nämlich immer weiter nach oben wenn man diesen nicht abschneidet.So kann es sein dass deine Haare immer gleich lang bleiben, wenn du sie nicht schneidest.
Pflege
Die richtigen Produkte sind hier ein muss! Wichtig ist es ein Shampoo zu wählen ohne Silikone, Parabene und Sulfate. Diese drei Stoffe sind nicht gut für dein Haar. Die Pflege ist aber noch wichtiger als dass Shampoo, wenn es darum geht die Haare wachsen zu lassen. Es empfiehlt sich einmal in der Woche eine intensiv Maske zu machen und immer nach dem Haare waschen einen Conditioner zu verwenden.
Der Unterschied zwischen einem Conditioner und einer Maske ist: Der Conditioner pflegt "nur" die äusserste Schicht des Haares die Schuppenschicht. Ein Conditioner schliesst dass Haar wieder und lässt es glänzen und sorgt für bessere kämmbarkeit. Eine Maske kann tiefer in dein Haar eindringen und es von innen her aufbauen.
Ganz einfach erklärt, eine Gesichtscreme macht dass Gesicht geschmeidig und nährt es mit Feuchtigkeit (Conditioner). Eine Gesichts Maske kann die Haut stärker nähren und Problemstellen beheben (intensiv Haarmaske).
Hitze
Achtung nicht zu heiss! Es ist wichtig dass wir unsere Haare nicht mit sogenannten termischen Einflüssen beschädigen. So wie Lockenstab, Steckeisen oder Föhn. Auch hier empfiehlt sich dass Haar mit einem Produkt zu schützen: Hitzeschutz!
Jedes dieser Geräte ist verstellbar, es ist von Vorteil wenn man nicht auf der wärmsten Stufe seine Haare glättet, denn dies ist selten nötig.
Farbe
Chemische Einflüsse so wie Farbe oder Dauerwelle ist mit Vorsicht zu geniessen. Es gibt selbstverständlich auch hier schonende Varianten und doch ist und bleibt es Chemie die dass Haar strapaziert.
Haare waschen
Wenn dass Haar nass ist, ist es in dem empfindlichsten Stadium. Oft machen wir den Fehler unsere Haare genau dann mit einem Handtuch trocken zu rubbeln. Hier gilt sanft ausdrücken, NICHT rubbeln!
Eine Haarbüste für trockenes Haar und eine für nasses Haar zu besitzen ist wichtig um die Struktur nicht zu beschädigen. Und immer von den Spitzen nach oben zum Haaransatz zu kämmen.
Schönheitsschlaf
Auch in der Nacht sollten wir zu unseren Haaren sorge tragen. Die Haare sollten zu einem lockeren Zopf zusammen gebunden werden. Am besten legt man seine Mähne auf ein Seidenkissen, so werden übrigens auch bad hair days vermieden.
Fettige Haare? Hier einige Tipps.
Hast du immer wieder fettige Kopfhaut? Deine Haare sind erst gerade gewaschen und schon wieder fetten sie nach. Oft Mals waschen wir unsere Haare dann noch öfter, was es leider nur noch schlimmer macht. Grund dafür: Beim Waschen reinigen wir unsere Kopfhaut von natürlichen Fetten. Tun wir das zu oft, trocknet diese aus und produziert mehr Öle um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Klingt alles so einfach, aber wie bringen wir uns dazu die Haare nicht so oft zu waschen wenn wir uns doch offensichtlich nicht wohl fühlen wenn es am Ansatz glänzt. Hier einige Tipps.
Wähle ein Shampoo ohne Sulfate
Desto mehr das Shampoo schäumt desto besser oder? Falsch, denn es geht auch mit weniger Schaum. Sulfate sind oft Verantwortlich für den Schaum. Diese Sulfate reinigen im ersten Moment ganz gut, lassen aber das Haar und Kopfhaut mit der Zeit noch mehr austrocknen. Was dazu führt das die Talgproduktion wieder angeregt wird. Resultat: Wieder fettige Haare!
Oway hair bath oily scalp: ist die Lösung. Es klärt die Kopfhaut und das Haar mit einer antibakteriellen und antiseptischen Wirkung. Wirkt der Ansammlung von fettigen Schuppen entgegen und beugt deren Wiederauftreten vor. Es enthält NUR natürliche Stoffe. Das heisst, Parabene, Sulfate sowie Silikone sind nicht zu finden in dem Shampoo.
Nicht ständig in die Haare fassen
Wenn wir uns ständig in die Haare fassen, verteilen wir Öl, Talg und Schmutz nur noch mehr. Manchmal passiert es ohne das wir es bemerken. Aber nun gilt, Finger weg! Am besten die Haare locker zusammen binden.
Haarbürste waschen
Wann hast du das letze Mal deine Haarbürste gewaschen? Du kannst dich nicht daran erinnern, dann ist es höchste Zeit deiner Bürste ein Schaumbad zu gönnen. Am besten befreist du deine Bürste Täglich von den Haaren die drin sind. Ein Mal in der Wochen wischt du sie aus, am besten mit Shampoo und legst Sie mit der Borstenseite nach unten.
Plant&Mineral Refresh
DAS NEUE TROCKENSHAMPOO!
Trockenshampoo ist sehr umstritten weil es die Spitzen oft auch austrocknet und den Haaren den Glanz nimmt. Nicht mit Plant%Mineral Refresh, es ist ein komplett natürliches Puder das Sanft mit den Haaren umgeht.
NEUES LEBEN FÜR HAAR UND KOPFHAUT VON WÄSCHE ZU WÄSCHE Frischt den Look auf, ohne dabei Wasser zu benötigen. Nimmt überschüssigen Talg auf und verleiht dem Haar damit Leichtigkeit, Volumen und einen dezenten Duft. Verlängert die Zeitabstände zwischen zwei Haarwäschen. Lässt die Frisur länger halten. Remineralisiert und kräftigt das Haar. Beruhigt Juckreiz und Reizungen. FÜLLE UND VOLUMEN FÜR ALLE HAARTYPEN Schenkt den Wurzeln frisch- und nicht frischgewaschener Haare Leben und Volumen. Perfekt für feines Haar, da es Fülle schenkt ohne zu beschweren. Geeignet für glattes, lockiges und gewelltes Haar, von fein bis dick.
Haare kühl waschen
Ich verstehe ja das man nicht umbedingt eiskalt duschen möchte. Aber probier doch mal deine Mähne nicht all zu Heiss zu waschen. Am Schluss die Haare ganz kalt abzuspülen kann die Talgproduktion minimieren.